
Analysen & Schulungen für Strafverfolgungsbehörden
Operative Fallanalyse & Profiling
Serientäter (ohne vordeliktische Beziehung zu ihren Opfern), Fahrzeuge als Tatmittel und Cyberkriminalität setzen Polizei und Nachrichtendienste unter Druck, ebenfalls neue Methoden zu entwickeln, um Straftaten aufzuklären, zu verbinden und zu verhindern. „Profiling“ ist nur ein Teilbereich der operativen Fallanalyse. Die Profilerstellung ist das Ergebnis nach einem Analyseprozess. Ohne valide Daten zum Tathergang (was und in welcher Reihenfolge es passiert ist) lassen sich keine Aussagen über Profil, Motiv oder möglichen Vorstrafen ableiten. Mark T. Hofmann ist Kriminal- & Nachrichtendienstanalyst, ausgebildet und staatlich zertifiziert in den USA. Er ist Lehrbeauftragter für Verhaltens- & Cyberpsychologie und hat Kriminelle, Psychopathen und Hacker getroffen, um die Innenperspektive zu verstehen. Er ist spezialisiert auf psychologische Aspekte. Sein Ansatz und Schulungen zur operativen Fallanalyse basieren auf vier Säulen:
1.Grundlagen der Logik & Schlussverfahren (Induktion, Deduktion und wissenschaftliche Grundlagen).
2. Psychologie und ihr Nutzen für die kriminalistische Arbeit (Es geht darum, aktuelle Ergebnisse der Kriminologie und das Wissen über Psychopathie, Narzissmus und Kränkungsreaktionen in konkrete Ermittlungsansätze und/oder identifizierbare Warnsignale zu übersetzen).
3. Täterwissen und Perspektivübernahme (Informationen aus eigenen Untersuchungen, Darknet-Analysen und Gesprächen mit nicht-inhaftierten Straftätern, die in Studien und Büchern nicht zu finden sind.)
4. Case Linkage, Serien erkennen und Predictive Profiling durch moderne Datenanalyse, Standardisierung, Vernetzung und künstliche Intelligenz.
Operative Fallanalyse (OFA) und Profiling
Beratung, Vorträge und Seminare zur operativen Fallanalyse sind ausschließlich für Angehörige von Strafverfolgungsbehörden und Nachrichtendiensten demokratischer Länder möglich.
Bitten senden Sie Anfragen über die dienstliche Mailadresse. Hofmann berechnet für Behörden meist lediglich 8% seines sonstigen Tagessatzes, – Termine sind jedoch stark begrenzt.
Covid-19-Update
Virtuelle Beratung und Fortbildung ist möglich
Mark T. Hofmann ist jederzeit bereit Forbildungen und Analysen auch aus der Ferne zu liefern, sofern eine Zusammenkunft räumlich oder zeitlich nicht möglich ist.

„Mit allem, was Menschen tun oder unterlassen, hinterlassen sie Abdrücke ihrer Persönlichkeit. Mir geht es darum, Psychologie in konkrete Ermittlungsansätze zu übersetzen. Wie können wir durch ein Verständnis von Narzissmus Terroranschläge verhindern? Wie kann das Wissen über Psychopathie und Paraphilien Cold Cases klären? Psychologie und Datenanalyse werden tendenziell unterschätzt.“
Mark T. Hofmann, Kriminal- & Geheimdienstanalyst