
Forbildungen & Beratung für Strafverfolgungsbehörden
Vernehmungspsychologie, Deception Detection & forensische Linguistik
Eine Vernehmung ist eine Verhandlung um die Wahrheit. Neben Sachbeweisen sind Vernehmungen die wichtigste Informationsquelle. Ziel ist eben gerade nicht ein Geständndis um jeden Preis, sondern die objektive Wahrheitsfindung. Vernehmungspsychologie und Deception Detection sind Grundfähigkeiten, um Vertrauen aufzubauen, Täuschung und Strukturbrüche im Aussageverhalten zu erkennen und an die Wahrheit zu kommen. Die Pflicht zur audiovisuellen Vernehmung katapultiert die Analysemöglichkeiten auf ein völlig neues Level und sollte als Chance gesehen werden. Mark T. Hofmann ist Kriminal- & Nachrichtendienstanalyst, ausgebildet und staatlich zertifiziert in den USA. Er ist Lehrbeauftragter für Verhaltens- & Cyberpsychologie und hat Kriminelle, Psychopathen und Hacker getroffen, um die Innenperspektive zu erforschen. Er ist spezialisiert auf psychologische Aspekte. Sein Ansatz und Schulungen zur Vernehmungspsychologie basieren auf drei Säulen:
1.Gespächsbereitschaft herstellen: Hier geht es vor allem um die Psychologie des Vertrauens, aber auch Aspekte wie Vernehmungsort und -zeit haben einen Einfluss.
2. Täuschung erkennen: Hier geht es vor allem um Methoden der forensischen Linguistik, um wahre- und falsche Aussagen zu unterscheiden und Strukturbrüche im Aussageverhalten zu erkennen. Körpersprache wird vollkommen überschätzt. Das Wichtigste liegt im Inhalt.
3. An die Wahrheit kommen: Hier geht es um rechtssichere Vernehmungstaktik und Fragetechniken. § 136a StPO verbietet zurecht Täuschung, Zwang und Hypnose. Kriminalistische List und der strategische Einsatz von Beweismitteln sind jedoch möglich und viel effektiver.
Vernehmungspsychologie für Strafverfolgungsbehörden
Beratung, Vorträge und Seminare zur Vernehmungspsychologie sind ausschließlich für Angehörige von Strafverfolgungsbehörden und Nachrichtendiensten demokratischer Länder möglich.
Bitten senden Sie Anfragen über die dienstliche Mailadresse. Hofmann berechnet für Behörden meist lediglich 8% seines sonstigen Tagessatzes, – Termine sind jedoch stark begrenzt.
Covid-19-Update
Virtuelle Beratung und Fortbildung ist möglich
Mark T. Hofmann ist mit seinem eigenen Studio jederzeit bereit Forbildungen und Beratungsdienste auch aus der Ferne zu liefern, sofern eine Zusammenkunft räumlich oder zeitlich nicht möglich ist.

„Körpersprache wird vollkommen überschätzt. Man kann zwar sehen, dass jemand nervös wird, aber nicht warum. Es gibt jedoch wissenschaftlich fundierte Ansätze Täuschung zu erkennen und an die Wahrheit zu kommen. Forensische Linguistik spielt eine Schlüsselrolle und die audiovisuelle Vernehmung ist das Beste, was der Polizei passieren konnte.“
Mark T. Hofmann, Kriminal- & Geheimdienstanalyst